top of page

Plakate für die Ausstellung „30 Jahre Mainzer Straße“ im Jugendwiderstandsmuseum Berlin
Agentur: Freie Arbeit

Aufgabe: Pü̈nktlich zu ihrem 30. Geburtstag soll eine Ausstellung über die Ost-Berliner Hausbesetzer-Szene der frühen 90er stattfinden. Im Fokus: die zwölf Häuser der berühmt-berüchtigten Mainzer Straße. Ihre Räumung sorgte 1990 bundesweit für Aufsehen, denn mit der Beendigung des autonomen Wohnexperiments zerbrach auch die damalige rot-grüne Berliner Koalition. Im Kontrast dazu will die Ausstellung das Alltagsleben in den besetzen Häusern präsentieren und benötigt dafür eine Ankündigung. 

Lösung: Die Headlines der Plakat-Kampagne greifen die Besonderheiten auf, die das Leben in der Mainzer Straße prägten – etwa die historisch einmalige Übergangszeit zwischen DDR und BRD. Mit einem Augenzwinkern betrachtet soll das Thema auch einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden.

bottom of page